20. Internationale Spielefest 2023

Liebe Freundinnen und Freunde der interkulturellen Begegnung,

ein neues Jahr – ein neues Internationales Spielefest!

Und in diesem Jahr feiern wir Jubiläum!!! Zum 20sten Mal jährt sich das Internationale Spielefest auf der Seewiese in Friedberg! Termin ist Sonntag, der 16. Juli 2023 von 11 bis 18 Uhr, wie gehabt auf der Seewiese in Friedberg! Auch der beliebte Menschenkicker-Cup, ausgetragen vom Verein Mensch mach mit!, wird im Rahmen des Festes wieder stattfinden. Wer Lust hat, mit einem Team daran teilzunehmen, findet Informationen und Kontakte unter https://www.mensch-mach-mit.de/Aktionen-Projekte/Menschenkicker-Cup/

Nach zweijähriger Pandemie-Pause konnten wir bereits im vergangenen Jahr das Fest erfolgreich, mit Besucherrekord von über 1500 Besuchenden wieder aufleben lassen. Einen Einblick gibt es hier: https://www.internationales-zentrum-friedberg.de/da-19-internationale-spielefest-2022-war-spitze

Wir machen auch noch ein öffentliches Vorbereitungstreffen, zu dem Sie herzlich eingeladen sind: Am 4.7. um 20 Uhr im Kreahaus, Kaiserstraße 83

Mit dem Anmeldeformular können Sie Essens- und Infostände online anmelden: Anmeldeformular Spielefest-online

Wir wollen auch 2023 die kulturelle Vielfalt Friedbergs und Umgebung mit Musik, Tanz, Kulinarischem, Kreativem und zahlreichen Spieleangeboten gemeinsam mit Ihnen und Euch feiern. Anmeldungen können ab sofort an uns gerichtet werden, per E-Mail an izf@x3x.de oder an UlrikevonBothmer@gmx.deStandbetreiber bitten wir um Beachtung der Teilnahmebedingungen. Bitte die Links anklicken. Teilnahmebedingungen_Internationales Spielefest_2023, Anmeldung_20. Internationales Spielefest am 16. Juli 2023 zum Ausdrucken.

Für alle, die gerne mit Tanz, Musik, Performance auf der Bühne zum Fest beitragen möchten, bitten wir um schnelle Meldung bei uns. Die Plätze sind begrenzt! Alle, die noch beim Aufbau, Abbau, Spielebetreuung usw. helfen wollen, können sich ebenfalls über die IZF Mailadresse melden und erhalten dann einen Überblick, wo noch Einsatz nötig ist.

Im Namen des Internationalen Zentrum Friedberg e.V. wünschen wir Ihnen und Euch allen ein gutes Jahr 2023, gepaart mit einer guten Portion Geduld, Gelassenheit, Optimismus und Freude! Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen! 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Aktuelle Infos für Flüchtlinge aus der Ukraine

Hier eine kurze, aber sehr vollständige Checkliste für Flüchtlinge aus der Ukraine für Bleiberecht und finanzielle Unterstützung durch das Jobcenter, aktuell nach dem 1.6.22.

Viele ukrainische Flüchtlinge sind seit Kriegsbeginn nach Deutschland und natürlich auch in den Wetteraukreis gekommen. Seit dem 1. 6. sind sie berechtigt, SGBII Leistungen beim Jobcenter zu beantragen. Wichtig ist, dass sie ein Konto und eine Fiktionsbescheinigung haben. Es gab eine Übergangsfrist bis zum 31. August, in der die Flüchtlinge ohne Aufenthaltstitel in Deutschland leben konnten.  

Während Ukrainer*innen relativ leicht einen Aufenthaltstitel bei der Ausländerbehörde erhalten können und diesen auch schon vielfach haben, machen es die neuen Regelungen vor allem Drittstaatern (Menschen, die in der Ukraine nur einen befristeten Aufenthaltstitel hatten und die nach Deutschland geflohen sind) besonders schwer. Was für sie ab 1. September 2022 gilt, können Sie hier in einem Artikel des Mediendienstes Migration lesen. Die Aufenthaltserlaubnis wurde nochmal bis Ende November 22 verlängert. Eine echte Lösung war das nicht, nur eine Verschiebung. Allgemeine Zahlen und die Probleme bei der Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine Anfang 2023 finden Sie beim Mediendienst Integration vom 17.2.13 hier.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Friedberg

Wie am 9.11.21 bekannt wurde, hat die hessische Landesregierung entschieden, weitere Erstaufnahmeeinrichtungen zu eröffnen, eine davon in Friedberg in den Ray-Baracks. Zwei große Häuser waren dort schon im Jahr 2015 zu einer Erstaufnahmeeinrichtung für etwa 1.000 Flüchtlinge umgebaut worden, was zwei Jahre später verworfen wurde. Die HEAE hat im März 2022 ihre Arbei aufgenommen. Die Aufnahmeobergrenze war ursprünglich auf 800 Personen, dann Mitte 2022 auf 600 und ist jetzt auf über 1000 Personen festgelegt worden. Dafür werden dort neben den festen Gebäuden weitere Notunterkünfte aufgestellt. Hier können Sie einen WZ-Artikel über die Situation im November 22 lesen. Diese Art von Leichtbauhallen sind jetzt in verschiedenen Kommunen des Wetteraukreises geplant, und zwar auf Grundstücken, die die Kommunen zur Verfügung stellen sollen. Die Leichtbauhallen sollen verhindern, dass wieder Turnhallen oder Bürgerhäuser für die Unterbringung genutzt werden müssen.

Viele Friedberger*innen hatten sich gemeldet, die die Flüchtlinge dort ehrenamtlich unterstützen wollen. Inzwischen sind auch einige aktiv geworden mit mehreren Angeboten. Bürokratische Hürden schrecken einige ab. Diese Hürden sind zum größten Teil aber wohl nötig. Weitere Meldungen, auch für die Unterstützung von Flüchtlingen aus allen Ländern, bitte an izf@x3x.de

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Migration, Uncategorized | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Türkische Armee raus aus Nordsyrien / Rojava! Für das Selbstbestimmungsrecht der Völker von Rojava

Aktualisierung November 2022: Inzwischen läuft der Xte Angriff Erdogans auf die Menschen in Nordsyrien und im Nordirak. Seit Jahren terrorisiert Erdogan die Menschen in diesen Gebieten, wann immer es ihm innenpolitisch opportun erscheint und keine Staaten oder Organisationen unternehmen etwas dagegen. Es ist eine Schande.

Vorschlag des IZF für eine kommunale Partnerschaft des Wetterauer Kreistages mit einer Kommune aus Nordsyrien /Rojava und offener Brief dazu:

Sehr geehrte Damen und Herren aus den demokratischen Fraktionen des Wetterauer Kreistages,

in der Anlage schicken wir vom IZF Ihnen einen Vorschlag für eine praktische Unterstützung der Völker von Rojava gegen die türkische Invasion in Nordsyrien, wo erneut Menschen ihrer Heimat beraubt und zu Flüchtlingen gemacht werden. Auch die vorgeblich geplante Umsiedlung von Flüchtlingen aus der Türkei in diese Gebiete widerspricht den Menschenrechten, zumal mit der russischen Unterstützung auch Assad wieder Zugriff auf diese Region erhält. Wir würden uns sehr freuen, wenn eine oder mehrere Fraktionen des Kreistages einen Antrag dazu einbringen würden. Mit Berlin Kreuzberg gibt es bereits eine Kommune, die eine solche Partnerschaft eingegangen ist. Damit wird die Anonymität der Angriffe durchbrochen und es den Aggressoren schwerer gemacht, einfach so weiter zu machen, wie bisher getan und weiter geplant.

Mit freundlichen Grüßen, Johannes Hartmann

Der offene Brief hat leider zu null Reaktion geführt. Keine Partei hat geantwortet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Selbstbestimmungsrecht der Völker, Uncategorized, Verletzung Menschenwürde | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

IZF mit dem Label: „Vielfalt Wetterau – Region für alle“ ausgezeichnet

Als erste Organisation ist das Internationale Zentrum Friedberg von der 1. Kreisbeigeordneten Stephanie Becker-Bösch als Botschafter der Vielfalt und des  friedlichen Zusammenlebens in der Wetterau mit dem neuen Label „Vielfalt Wetterau – Region für alle“ ausgezeichnet worden. Vilfalt Wetterau ... Region für ALLE !Viele weitere Organisationen und Einzelpersonen sollen als weitere Botschafter*innen folgen um die Vielfalt in der Wetterau als etwas ganz normales und gewinnbringendes deutlich zu machen und zu präsentieren. Hier einige Materialien, die das Label und seine Funktion erklären.

Kodex für Vielfalt                                                                      Generelle_Information

Inzwischen hat die erste „Vielfaltskonferenz“ stattgefunden, an der auch das IZF teilgenommen hat. Hier die Ergebnisse: Ergebnisse der ersten Vielfalts-Konferenz in der Keltenwelt

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Das Quartiersmanagement in Friedbergs Altstadt heißt jetzt Fünf-Finger-Treff

Artikel von der Sozialausschusssitzung, in der die Sozialraumanalyse diskutiert wurde.

Hier der 5 FIT Jahresbericht 2020

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Zertifikate für 12 Interkulturelle Seniorenbegleiter*innen

12 Interkulturelle Seniorenbegleiter*innen erhalten Ihre Zertifikate nach sechsmonatiger Ausbildung sowie drei weiteren Fortbildungen und drei Seniorenbegleiter*innen stehen im November 2017 noch zum Einsatz bereit. Bei Interesse bitte melden unter: izf@x3x.de .

Mitte 2015 hatte die Ausbildung begonnen, jetzt war es soweit:  Im Friedberger Seniorenbegegnungszentrum erhielten 12 ehrenamtliche Männer und Frauen als neue Interkulturelle Seniorenbegleiter*innen bei einer entspannten Feierstunde ihre Zertifikate. Sie stammen  aus unterschiedlichen Herkunftsländern wie Pakistan, Türkei, Vietnam, Indonesien und natürlich auch aus Deutschland und bringen Vielfalt in dieses Projekt. 

Ein Bild von der Feier und weitere Hintergründe unter „weiterlesen“

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Verschobene Artikel im Archiv:

2. Wetterauer Flüchtlingskonfernz jetzt hier

„Aufnahme von Flüchtlingen jetzt! Keine Abschiebunge“ im Archiv

„Wasser und Salz“ – Spoken word show IKW 2021 im Archiv

„Pfarrerin Susanne Domnick – Unersetzbar für christliches Wirken in unsere Gesellschaft“ Den Artikel finden Sie jetzt hier

„Wetteraukreis hat Flüchtligsunterbringung wieder in eigene Regie übernommen“ Diesen Artikel finden Sie jetzt hier.

„Stay with Moria“ Hilfsaktionen finden Sie jetzt hier .

19. Internationales Spielefest von 2022 unter „Spielefeste“ oben in der Menüleiste

Integrationslots*innen jetzt einsatzbereit finden Sie unter dem Menüpunkt „Integrationslotsen“

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar