Bilder vom Internationalen Spielefest 2015
Wenn Sie die Bilder einzeln anschauen wollen, bitte auf das 1. Bild klicken und mit der Steuertaste rechts auf dem Keyboard weiterklicken, oder die Bilder einfach einzeln anklicken.
Die Pfadfinder beim Aufbau der Jurte
Ulrike, Mehmet und Recep eröffnen das Fest., bevor "Cantalma" von der Musikschule Friedberg loslegen können...
... gefolgt vom Gitarrenensemble von Conny Raizner
Die Kinder der Kita "Räuberhöhle" geben ihr bestes, sind sehr lustig drauf
und haben viele Zuhörer mitgebracht
Der Chor der Musterschule "Mustertöne" und Ensemble "Kunterbunt" mit ihrer Lehrerin Julia Hofmann begeistern die Zuhörer
Vom Auftritt der kurdischen Kindertanzgruppe haben wir leider kein Bild. Ihnen folgte hier Chor und Musiker des "Töder Hessen", ein Zusammenschluss von türkischen Musiklehrern, die mit anspruchsvoller und abwechslungsreicher Musik beeindruckten
Wie immer waren die Kinder des Alternativen Tanzclubs Bad Nauheim besondere
Farbtupfer im Programm
was man auch von Marina Mossels Flamencogruppe sagen kann, die zu toller spanischer Musik über die Bühne wirbelte (bei den Temperaturen unter der Sonne keine leichte Sache)
Die Sambatrommelgruppe "Vamos La" von Katja Loepke (rechts) riss auch dieses Mal wieder das Publikum zum Tanzen mit
Die Gruppe Makia spielte wieder "unplugged" und begeisterte mit kubanischer Musik. Sie hatte das Glück, noch bei strahlendem Sonnenschein zu spielen...
während Robby Hildmann und die Rusty Shoulders zunächst vom Regen überrasch wurden, nach einem Schauer weiterspielten und dann endgültig abbrechen mussten, weil es einfach zu stark regnete. Das tat ihnen und dem Publikum sehr leid.
Es gab wieder jede Menge Spiele, wie hier das Fratzenwerfen, an dem viele Kinder unbedingt ihre Treffsicherheit ausprobieren mussten
Wir hatten das Funmobil der hessischen Sportjugend engagiert, das auch viele interessante und neue Spiele mitgebracht hatte
Die Rollrutsche war immer schwer belagert, vor allem, weil durch eine Panne das große Hüpfkissen der Stadtjugendpflege dann doch nicht kam
Kassierer Klaus bekam wegen seiner anstrengenden Arbeit eine Entspannungsmassage verpasst, die er sehr genoss
Der nepalesische Verein aus Hanau nahm erstmals mit einem Essenstand teil
Der kurdische Verein für Völkerverständigung "Pir Der" war schon beim 1. Mal und dann immer beim Spielefest dabei
Karin von der Kinderfarm Jimbala betreute das Gestalten der Specksteine. Im Hintergrund werden Gesichter geschminkt.
Bei Simona konnten Kinder ihre eigene Schminke machen. Leider zerfetzte der Wind ihren Pavillon. Aber sie ließ sich nicht entmutigen
Die Nachbarschaftshilfe Bad Nauheim lud Kinder zum Ausfüllen von Mandalas ein. Viele der Kinder beschrifteten und bemalten ein Tuch, das später der Festleitung übergeben wurde. Nochmals herzlichen Dank dafür.
Anne Pfeiffer vom Wetteraukreis hatte ebfalls Spiele mitgebracht und informierte über die Interkulturelle Öffnung der Verwaltung des Wetteraukreises. Bei ihr konnten Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund Infos über berufliche Möglichkeiten beim WK erhalten
Maria war wieder voll mit Hennamalerei beschäftigt Leider hatten die Jungs nicht genug Geduld, sodass verschmierte Bilder nachgebessert werden mussten
Lehrerin Tanja Rauch und ihre Schüler von der Philip-Reis-Schule Friedberg waren dabei in Kooperation dem Mini-Asialaden Bad Nauheim und fanden das Fest toll, auch wenn sie nicht so viel verkauften, wie erhofft.
Sie waren "eingerahmt" von den großen Ständen der türkischen Gemeinden Ditib, Aleviten und CUD
Natürlich war der Andrang auch am Eiswagen groß. Immer wieder im Laufe des Tages zeigten sich drohende Wolken, die aber "friedlich" blieben
Kiran (Mitte) und seine beiden Freunde, alle Flüchtlinge aus Syrien...
... sowie Taleb mit Johannes vor dem IZF Stand (die alle schwer beim Auf- und später auch beim Abbau der Spiele mitgeholfen haben) ...
... an dem geschäftiges Treiben herrschte, um die ungeduldige Nachfrage nach kalten Getränken, Kaffee und Kuchen zu befriedigen...
... wozu auch der Cocktailstand mit alkoholfreien Cocktails von Bille und Chrissi nebenan beitrug
Als (Löwen?)-Prinzessin fühlt man sich doch toll
Hier der Stand der Ditib mit einer Riesenauswahl unterschiedlicher Gerichte, sozusagen eine Essensmanufaktur
Das große Fahrzeug der Feuerwehr war besonders für die Jungs interessant
Parallel zum Fest Geschehen lief das Fußballturnier zwischen 8 Jugendmannschaften...
... das die Mannschaft dieser jungen Männer gewonnen hat. Hier bei der Pokalvergabe auf der Bühne
Mühle in großer Dimension - eine Familie bei der Diskussion
Auch das Jugendrotkreuz machte beim Kinderschminken mit und gleichzeitig Hintergrunddienst für Erste Hilfe. Danke dafür, dass ihr von Anfang an uns auf diese tolle Weise unterstützt habt.
Man konnte sich wirklich ziemlich verändern lassen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …