Spielefest am 22.6.2014
Das Spielefest hat sehr viel Spaß gemacht, es war das bisher vielfältigste und größte. Bei kleinen Ungenauigkeiten gibt der WZ-Artikel vom 24.6. die Stimmung auf dem Fest sehr gut wieder. Hier nur eine kleine Korrektur: Die ditib ist keine Musikgruppe, sondern die am Fest teilnehmende türkisch islamische Union und der erwähnte Kulturbeitrag ist der der ditib. Zusätzlich erwähnen möchten wir noch den Stand mit pakistanischem Essen und Kleidung von Familie Uddin und dem afghanischen von Familie Wahabzada, die ebenfalls zur größeren Vielfalt des Festes beitrugen. Besonders bedanken wollen wir uns natürlich bei den zahlreichen Helferinnen beim Auf- und Abbau und am Stand des IZF, sowie ganz besonders beim Jugendrotkreuz, das wieder die Bereitschaft als 1. Hilfe-Station anbot und gleichzeitig viele der Kinder mit ihrem Schminkangebot „verzauberte“. Mit dem Wetter hatten wir besonderes Glück: Es war weder zu heiß noch zu kalt, Sonne und Wolken wechselten sich ab und es blieb trocken!-
Neueste Beiträge
- Neue Ausbildung für Integrationslots*innen
- Aktuelle Infos für Flüchtlinge aus der Ukraine
- 19. Internationales Spielefest am 22. Mai von auf der Seewiese war Spitze!
- Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem Friedberger Kasernengelände
- Links zur aktuellen Auseinandersetzungen mit Verschwörungsmythen
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien