Immer mehr Flüchtlinge klagen gegen die Bescheide des BAMF. Die Gerichte sind überlastet. Viele sind dadurch in Warteschleifen „geparkt“. Ein Großteil der BAMF-Entscheidungen werden von Gerichten aufgehoben, weil sie offensichtlich falsch sind. Das liegt unter anderem am zunehmenden Druck der Regierung auf das BAMF, die Zahl der Anerkennungen gering zu halten. Mehr zur Situation im September 2017 erfahren sie hier
-
Neueste Beiträge
- Neue Ausbildung für Integrationslots*innen
- Aktuelle Infos für Flüchtlinge aus der Ukraine
- 19. Internationales Spielefest am 22. Mai von auf der Seewiese war Spitze!
- Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem Friedberger Kasernengelände
- Links zur aktuellen Auseinandersetzungen mit Verschwörungsmythen
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien