

Das Internationale Zentrum Friedberg hat sich entschieden, eine demokratische Liste für die Ausländerbeiratswahl aufzustellen, an der sich alle Demokrat*innen mit ausländischen Wurzeln beteiligen können. Die Internationalen Liste Friedberg ist jetzt mit 11 Kandidat*innen eingereicht. Es kandidieren 7 Frauen und 4 … Weiterlesen
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es vermag noch keiner zu sagen, wann und in welcher Form kulturelle Veranstaltungen und Feste wieder ohne größere Einschränkungen gefeiert werden können. Nichtsdestotrotz, wir, das Internationale Zentrum Friedberg, sind voller Hoffnung, dass … Weiterlesen
Aktionen für die Aufnahme von Flüchtlingen von den griechischen Inseln unter dem Motto: „LeaveNoOneBehind!“ Hier ein Artikel im MIGAZIN über einen Weihnachtsappell 2020 zur Aufnahme von mehr Flüchtlingen aus Griechenland jetzt. Und hier der Link zu Aktionen von „Seebrücke“ In … Weiterlesen
Vor allem rechte Kräfte versuchen, mit Hilfe von Verschwörungsmythen (um Theorien handelt es sich meist nicht, da die sich nicht auf rationale Grundlagen stützen) die existentiellen Ängste von Bürger*innen auf ihre Mühlen zu lenken und haben auch gewissen Erfolg damit. … Weiterlesen
Der von Erdogan und seiner islamistischen Partei AKP geführte Militärapparat der Türkei verletzt durch einen Angriffskrieg auf das autonome Gebiet Nordsyrien/Rojava das Völkerrecht und das Selbstbestimmungsrecht der dort lebenden Völker. Weiterlesen
Auch Ende 2020 finden trotz Pandemie wieder Sammelabschiebungen statt Hier ein Bericht aus dem MIGAZIN zur Sammelabschiebung im Dezember 2020, der ersten seit März 2020. Hier der Link zu einem Bericht über eine Anfrage der Linken im Bundestag Ende 2020 … Weiterlesen
Als erste Organisation ist das Internationale Zentrum Friedberg von der 1. Kreisbeigeordneten Stephanie Becker-Bösch als Botschafter der Vielfalt und des friedlichen Zusammenlebens in der Wetterau mit dem neuen Label „Vielfalt Wetterau – Region für alle“ ausgezeichnet worden. Viele weitere Organisationen und … Weiterlesen
Artikel von der Sozialausschusssitzung, in der die Sozialraumanalyse diskutiert wurde.
„Pfarrerin Susanne Domnick – Unersetzbar für christliches Wirken in unsere Gesellschaft“ Den Artikel finden Sie jetzt hier „Wetteraukreis hat Flüchtligsunterbringung wieder in eigene Regie übernommen“ Diesen Artikel finden Sie jetzt hier. „Stay with Moria“ Hilfsaktionen finden Sie jetzt hier .
12 Interkulturelle Seniorenbegleiter*innen erhalten Ihre Zertifikate nach sechsmonatiger Ausbildung sowie drei weiteren Fortbildungen und drei Seniorenbegleiter*innen stehen im November 2017 noch zum Einsatz bereit. Bei Interesse bitte melden unter: izf@x3x.de . Mitte 2015 hatte die Ausbildung begonnen, jetzt war es … Weiterlesen