Internationale Spielefest 2015

Der Verein Internationales Zentrum Friedberg (IZF e.V.), der Ausländerbeirat der Stadt Friedberg und die Kinderfarm Jimbala bereiten das 14. Internationale Spielefest, am Sonntag, den 19.7.2015 auf der Seewiese in Friedberg vor.

Jedes Land, jede Bevölkerungsgruppe hat Spiele, die ihr Lebensgefühl und soziale Beziehungen auf besondere, eben spielerische Weise ausdrücken. Es gibt beliebte Spiele für Kinder oder Erwachsene sowie solche, die von Groß und Klein gleichermaßen geliebt werden. Spiele sind Ausdruck der Freude am Leben und der Begegnung. Das haben die Spielefeste der letzten Jahre in ihrer ganzen Bandbreite bewiesen. Wir alle wissen, dass in Friedberg Menschen verschiedener Nationalitäten ohne größere Berührungspunkte nebeneinander her leben und dass viele mit dieser Situation, zu Recht, unzufrieden sind. Was würde sich besser eignen für ein gegenseitiges Kennenlernen, für die Überwindung von Berührungsängsten und ein fröhliches Zusammensein, als ein Spielefest? Damit ein solches Fest ein richtiger Erfolg wird, kommt es auf möglichst viele TeilnehmerInnen aus möglichst vielen Ländern an. Neben einem Fußballturnier für Kinder und Jugendliche (Listen dafür können Sie bei der u.a. Kontaktadresse erhalten) sollen wieder zahlreiche internationale Essens- und Getränkestände, eine Vielzahl von Spielelangeboten und ein buntes Bühnenprogramm vertreten sein. Bitte überlegen Sie, ob Sie teilnehmen möchten und was Sie gerne aus Ihrem Herkunftsland in das Spielefest einbringen wollen. Auch Beiträge zum Kulturprogramm sind willkommen!

Das Fest findet von 11 Uhr bis 18 Uhr statt.

Spielefest Flyer copy

Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen für Einzelpersonen und Organisationen, die sich aktiv mit Spielangeboten oder Essensstand beteiligen wollen sowie die Anmeldeformulare für Stände und für Fußballmannschaften für die Kleine Fußball-Weltmeisterschaft. Besucher sind natürlich immer ohne Anmeldung und ohne Eintrittsgeld herzliche willkommen.

[bsk-pdf-manager-pdf id=“54″]

[bsk-pdf-manager-pdf id=“50″]

[bsk-pdf-manager-pdf id=“48″]

[bsk-pdf-manager-pdf id=“49″]

Schreibe einen Kommentar