Vor allem rechte Kräfte versuchen, mit Hilfe von Verschwörungsmythen (um Theorien handelt es sich meist nicht, da die sich nicht auf rationale Grundlagen stützen) die existentiellen Ängste von Bürger*innen auf ihre Mühlen zu lenken und haben auch gewissen Erfolg damit. Damit wird die Spaltung der Gesellschaft verstärkt mit dem Ziel, die Demokratie in unserem Land auszuhöhlen und letztendlich zu beseitigen. Der Mediendienst Migration hat Links zum Umgang mit „Verschwörungserzählungen“ zusammengestellt, die Sie hier finden können. Und hier noch ein Expertengespräch zum Thema: „Wie dem Hass begegnen“, ebenfalls vom Mediendienst vom 15.5.2020. Und nochmal vom Mediendienst ein Dossier zu Rechtspopulismus vom 28.8.2020
-
Neueste Beiträge
- Internationale Liste Friedberg gewinnt 6 von 9 Sitzen im Ausländerbeirat
- 19. Internationales Spielefest in Friedberg wird wohl nicht in diesem Jahr stattfinden
- Aufnahme von Flüchtlingen jetzt!
- Links zur aktuellen Auseinandersetzungen mit Verschwörungsmythen
- Türkische Armee raus aus Nordsyrien / Rojava! Für das Selbstbestimmungsrecht der Völker von Rojava
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien